Reitkurs: die Sicherheit in der Bodenarbeit in den Sattel übertragen
Über die Veranstaltung
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Parelli-Praktizierende, die ihre Bodenarbeitsfähigkeiten bereits gefestigt haben, jedoch im Sattel noch Unsicherheit empfinden. Aufbauend auf den Grundsätzen der Parelli-Methode, fokussiert sich dieser Kurs auf den sicheren und selbstbewussten Übergang vom Boden in den Sattel und die Erweiterung der Kommunikationstechniken beim Reiten.
In intensiven Einheiten am Vormittag werden gezielte Übungen entwickelt, die das Vertrauen und die Stabilität im Sattel fördern. Wir bauen auf Ihren bestehenden Parelli-Kenntnissen auf, sodass wir mit dem Pferd eine harmonische und entspannte Verbindung aufbauen können. Der Kurs behandelt Strategien zur Balance, Atmung und mentalen Gelassenheit im Sattel und hilft uns dabei, auch in schwierigen Situationen ruhig und klar zu kommunizieren. Zudem widmen wir uns spezifischen Techniken, die ein besseres Gefühl für Sicherheit und Kontrolle während des Reitens geben.
Was uns erwartet:
• Erweiterung der Parelli Kenntnisse speziell für das Reiten
• Übungen zur Stabilisierung von Balance und Selbstvertrauen im Sattel
• Vertiefung der Kommunikation und Körpersprache im Zusammenspiel mit dem Pferd beim Reiten
• Strategien, um Stress- und Angstsituationen im Sattel besser zu bewältigen
• Persönliche Tipps und gezielte Korrekturen für ein sicheres Reitgefühl
Ziel:
Am Ende des Kurses werden wir uns deutlich sicherer im Sattel fühlen und wissen, wie wir die gelernten Fähigkeiten auch beim Reiten gewinnbringend einsetzen können. Der Kurs hilft, eine ruhige und vertrauensvolle Basis für harmonische und sichere Reiterlebnisse zu schaffen.
In täglichen Besprechungen wird der Fortschritt dokumentiert und der nächste Schritt geplant. Anschließend wird mit den Pferden gearbeitet, um gemeinsam und dennoch individuell zu arbeiten und die theoretischen Inhalte direkt umzusetzen. Zeit für Reflexion und das Erproben in den Vordergrund zu stellen.
Nach einer Mittagspause haben wir am Nachmittag genügend Zeit, um selbstständig zu beobachten oder mit unseren Pferden zu arbeiten und die Vormittagsinhalte zu festigen. Etwaige Fragen und Probleme können am nächsten Tag direkt in die Theorie einfließen.
Zum Abschluss der Woche werden wir gemeinsam das Gelernte und Erlebte noch einmal Revue passieren lassen und Anregungen für die weitere Arbeit formulieren.
Preisübersicht für 4 Tage:
Alle Kursgebühren sind exkl. Nebengebühren wie Verpflegung, Übernachtung, etc
4 Tage Teilnahme mit eigenem Pferd EUR 600,-
4 Tage Teilnahme mit Leihpferd EUR 800,-
Zusätzliche Begleitperson EUR 200,-
Einstellgebühr Pferde von extern für den Zeitraum des Kurses EUR 120,-
(Versorgung, Box, Paddock, Stroh/Heu und Anlagennutzung)
Tag früher anreisen oder später abreisen zusätzlich EUR 30,-
16. Juni 2025, – 19. Juni 2025, jeweils 09:30 bis 12:30
Martin Wimmer
Rohrmühle
2020 Sonnberg bei Hollabrunn
Österreich
Jetzt ONLINE anmelden unter https://www.martinwimmer.net/event-details/reitkurs-die-sicherheit-in-der-bodenarbeit-in-den-sattel-ubertragen
oder nähere Infos unter office@martinwimmer.net oder Tel. +43(0)660 / 741 47 35