Der erste Eindruck zählt - warum die Jungpferdeausbildung oft unterschätzt wird - Nachmittagsseminar
Was erwartet dich in diesem Seminar?
- Pat Parelli sagt: Ein junges Pferd ist wie ein unbeschriebenes Blatt Papier. Es liegt an uns, wie wir diese Seite "beschriften" und welche Spuren wir damit im weiteren Werdegang dieses Pferdes hinterlassen. An diesem Nachmittag dreht sich alles um die Ausbildung junger Pferde nach den Prinzipien des Natural Horsemanship.
- Der Kursleiter, Walter Gegenschatz, ist ein sehr erfahrener Jungpferdetrainer. Es ist ihm ein grosses Anliegen, den "Youngsters", die zu ihm in die Ausbildung kommen, einen möglichst natürlichen Start zu ermöglichen, so dass sie von Anfang an lernen, mit den vielfältigen Herausforderungen unserer Welt umzugehen.
- Ein solides Fundament ist das Wichtigste in der Ausbildung eines jungen Pferdes. Es liegt an uns, dass wir unseren Pferden beweisen können, dass wir ihre Sprache verstehen und ihnen ein verlässlicher und fairer Anführer sein können.
- An diesem Nachmittag wird Walter Gegenschatz mit Jungpferden unterschiedlicher Ausbildungsstufen zeigen, wie ein natürlicher Start aussieht, worauf es ankommt und wie wir unseren Pferden durch die Natural Horsemanship Grundsätze den bestmöglichen Start in ein hoffentlich langes und glückliches Pferdeleben ermöglichen können.
Die Teilnahme an diesem Seminar erfolgt als Zuschauer/in. Eine Voranmeldung ist notwendig. Das Seminar richtet sich an Teilnehmende aller Reitweisen und Disziplinen. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Vor Ort wird es einen kleinen Kiosk mit Getränken und Snacks sowie einen Parelli Info- und Equipmentstand geben, wo man sich unverbindlich über das Parelli Ausbildungsprogramm beraten lassen kann.
Preis:
sFr. 90.- pro Person
Kinder bis 15 Jahre gratis, ab 16 Jahren 50.-
Keine
12.30 Uhr Türöffnung und Check-in der Teilnehmenden
13.00 Uhr Begrüssung
Lektion 1:
Pferde lesen: was sehen wir, wie starten wir eine Lektion?
Domtendro, 4-jährig, CH-Warmblut-Wallach und Celestino, 5-jährig Hannoveraner-Wallach frei im Round Pen
Lektion 2:
Die ersten Schritte auf dem Weg zum Reitpferd: Was muss funktionieren, bevor wir aufsteigen?
Walter Gegenschatz unterrichtet seine Instruktoren-Kollegin Anna Sell mit ihrem 4-jährigen CH-Wallach "No Limit"
Lektion 3:
Der erfolgreiche Aufbau: Eine breite Grundausbildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft.
Walter spielt mit dem 4-jährigen Warmblut-Wallach "Shanteran"
ca. 17.00 Uhr Seminarende
Zwischen den einzelnen Lektionen gibt es jeweils eine kurze Pause in denen Walter auch für Fragen zur Verfügung steht.
Pferdesportanlage Barmatt
Sportplatz Hüttenwis
Am Talbach
8320 Fehraltorf ZH
Schweiz
Anmeldung
Um sich für den Kurs anzumelden, musst du dich mit deinem Benutzerkonto anmelden.