Beginn: 05.06.2021
Ende: 05.06.2021
Michael Wanzenried
Sous les craux 1
CH – 2336 Les Bois JU
Tel. 0041 (0)32 961 16 50
Mobile 0041 (0)79 277 52 79
michael@wanzenried.com
www.wanzenried.com
Parelli Qualifikation:
5-Stern Master Instruktor
Master Horse Development Specialist
Unterrichtssprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch
Was ist Natural Horsemanship?
Natural Horsemanship ist keine eigene Reitweise. Reitstil, Rasse und Ziele spielen keine Rolle. Hier geht es um die Grundausbildung von Mensch und Pferd, um eine solide Basis für eine funktionierende Kommunikation, für gegenseitigen Respekt und mehr Vertrauen.
Was erwartet dich in diesem Workshop?
Dies ist Teil 2 einer fortlaufenden Unterrichts-Serie, bestehend aus insgesamt 5 Vormittagsworkshops à 3 Stunden. In kurzen Sequenzen hast du so die Möglichkeit, mit deinem Pferd regelmässig Unterricht zu erhalten und so Schritt für Schritt Fortschritte auf eurem Weg durch das Ausbildungsprogramm von Parelli Natural Horsemanship zu erzielen.
Was lerne ich in diesem Workshop?
In diesem dritten Workshop lernst du verschiedene Variationen des „Driving Games“ kennen. Du erlernst mit deinem Pferd einfache Richtungswechsel im Schritt sowie Übergänge an der Wand Schritt – Trab – Schritt. Dies eröffnet dir wiederum neue Anwendungsmöglichkeiten. Zudem erfährst du, wie du die Spiele 1 bis 3 sinnvoll miteinander kombinieren kannst. Diese ersten drei Spiele sind auch die so genannten „Prinzipien-Spiele“. Sie bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Kommunikation mit deinem Pferd. Alles was von jetzt an kommt dient dem Aufbau und der Variation.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Für Pferdeliebhaber die sich regelmässige Unterstützung durch einen unserer Instruktoren wünschen und gleichzeitig gezielt den ersten Level des Parelli Programms durchlaufen möchten. Der Schwerpunkt dieses ersten Lehrgangs liegt beim Aufbau einer funktionierenden Kommunikation zwischen Mensch und Pferd bei der Bodenarbeit. Du erlernst die „7 Spiele“ und erfährst viel über Pferdepsychologie. Respekt, Vertrauen und Sicherheit im Alltag mit deinem Pferd sind weitere Themenschwerpunkte. Der Unterricht ist Reitweisen übergreifend aufgebaut. Die Teilnahme erfolgt mit dem eigenen Pferd. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Du kannst den Workshop einzeln buchen oder das ganze 5-teilige Unterrichtspaket und profitierst somit von einem vergünstigten Pauschalpreis.
Empfohlene Ausrüstung:
Parelli Basic Set, bestehend aus Knotenhalfter mit 3,7m Bodenarbeitsseil, Carrot Stick & Savvy String. Weitere Infos zur Ausrüstung gibt es hier!
Termine des ganzen Lehrgangs:
Teil 1: Samstag 27.3. (9.30 – 12.30h)
Einführung
Halftern
Führen
Das Friendly Game
Teil 2: Samstag 8.5. (9.30 – 12.30h)
Repetitionen
Das Porcupine Game
Das Driving Game
Teil 3: Samstag 5.6. (9.30 – 12.30h)
Repetitionen
Driving Game Aufbau
Richtungswechsel
Übergänge
Die Prinzipien Spiele 1 – 3 kombinieren
Teil 4: Samstag 14.8. (9.30 – 12.30h)
Repetitionen
Das Yo-Yo Game
Das Circling Game
Das Sideways Game
Teil 5: Samstag 25.9. (9.30 – 12.30h)
Repetitionen
Das Squeeze Game
Abschluss Parcours
Ausblick auf die nächsten Schritte im Level 2
Paketpreis für alle 5 Workshops**
(jeweils 3 Std. Unterricht):
Erwachsene CHF 800.-
Savvy Club Mitglieder CHF 700.-
Jugendliche 16 – 18 Jahre 650.-
Kinder bis 15 Jahre 500.-
Preis für Einzelworkshops**
(jeweils 3 Std. Unterricht):
Erwachsene CHF 180.-
Savvy Club Mitglieder CHF 155.-
Jugendliche 16 – 18 Jahre CHF 145.-
Kinder bis 16 Jahre 110.-
** Teilnehmer, welche den Workshop zu zweit mit einem Pferd absolvieren und sich während des Unterrichts abwechseln möchten, bezahlen einmal den regulären Preis und einmal die Hälfte.
Zuschauer pro Workshop
(Teilnahme ohne Pferd):
sFr. 50.-
Nebenkosten:
– Platzmiete sFr. 20.- pro Workshop
Kurszeiten:
Jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr (3 Std.)
Kursort:
Reitplatz Pferdepension Rosinli, Uetendorf BE
Teilnehmerzahl:
Max. 6 Teilnehmer mit Pferd + aktive Zuschauer / Teilnehmer ohne Pferd