Beginn: 29.08.2020
Ende: 29.08.2020
Anna Sell
Florhofstr. 2a (Stalladresse: Andhauserstr. 82)
8572 Berg TG
Tel. +41 (0)79 261 19 38
info@annasell.ch
www.annasell.ch
(Unterwegs in der ganzen Ostschweiz, Raum Zug und Raum Zürich)
Parelli Qualifikation:
3-Stern Instruktorin
Unterrichtssprachen:
Deutsch, Französisch, Englisch
Was ist FreeStyle Reiten?
Das zügelunabhängige Reiten hat im Parelli Ausbildungsprogramm einen hohen Stellenwert. Dadurch erreichst du einen ausbalancierten und zügelunabhängigen Sitz, und dein Pferd lernt Eigenverantwortung für die Richtung und die vorgegebene Gangart zu übernehmen, ohne dass du es ständig am Zügel kontrollieren bzw. korrigieren musst. FreeStyle Reiten hat viele Varianten: Am langen Zügel, mit einem Zügel, ohne Zügel mit Savvy String und Carrot Stick, mit zwei Carrot Sticks etc. Eigentlich ist alles erlaubt, ausser an zwei Zügeln zu ziehen.
Was erwartet dich in diesem Kurs?
Dieser Workshop ist der perfekte Weiterbildungstag für alle fortgeschrittenen Parelli Studenten ab Mitte Level 2, welche sich vertieft mit dem zügelunabhängigen Reiten auseinandersetzen und grosse Fortschritte erzielen möchten. Reitart und Ausrüstung spielen keine Rolle. Hier geht es um ganz grundlegende Dinge bezüglich der Beziehung zwischen dir und deinem Pferd. Du wirst erstaunt sein, wie gut sich dein Pferd ohne ständige Zügeleinwirkung entspannen kann und wie selbstständig es die ihm gestellte Aufgaben erfüllt. FreeStyle macht dazu auch noch jede Menge Spass!
Empfohlene Ausrüstung:
Parelli Basic Set, 7m Seil, dein eigener Sattel, Natural Hackamore oder Knotenhalfter mit Finesse Zügeln. Weitere Infos zur Ausrüstung gibt es bei uns im Webshop.
Kurspreise Workshop:
Erwachsene CHF 250.-
Mitglieder Parelli Savvy Club CHF 212.50
Jugendliche 16 – 18 Jahre CHF 200.-
Kinder bis 16 Jahre CHF 150.-
Zuschauer (Teilnahme ohne Pferd):
50% der oben genannten Kurspreise
Nebenkosten:
– Anlagenmiete pauschal CHF 250.- pro Tag geteilt durch Anzahl Kursteilnehmer
– Eigene Verpflegung und Getränke für die Zvieripause
Kursablauf:
13.00 bis 14.00 Uhr Begrüssung, Theorie und Besprechung der Kursziele
14.00 bis 18.00 Uhr praktischer Unterricht mit Pferd in der Reithalle (inkl. gemeinsamer Zvieripause)
Infos zum Kursort:
Reithalle Kehlhof, Berg TG
Teilnehmerzahl:
Max. 8 Teilnehmer mit Pferd + Zuschauer